Letts Sovereign Kalender 2020 im Test: Klassiker im Kleinformat

Letts of London ist eine echte Traditionsmarke unter den Kalendern. Der englische Hersteller wirbt mit dem bezeichnenden Slogan „The Original Diary, since 1812.“ Wir haben uns einen kleinen Letts Sovereign Buchkalender 2020 in klassischer Lederoptik mit Wochenkalendarium näher angeschaut. In diesem Testbericht mit Bildergalerie verraten wir Ihnen, ob hinter dem klingenden Namen auch Qualität steckt.

Das getestete Modell trägt die exakte Bezeichnung Letts of London Sovereign A7 Flip Week To View Diary. Es ist ein Terminplaner im Mini-Querformat, etwa halb so groß wie eine Postkarte. Er passt wirklich in jede Tasche. Unsere Aussagen lassen sich jedoch auf die anderen Formate der Sovereign-Reihe (A6, A5, Slim) beziehen, da sich diese in Qualität und Inhalt nicht wesentlich voneinander unterscheiden. Lediglich die Seitenaufteilung der Kalendarien variiert etwas.

Letts 17-080374P A5 Sovereign 1 Woche auf 2 Seiten, 2017, multilingual, Kalender, schwarz
Letts 17-080374P A5 Sovereign 1 Woche auf 2 Seiten, 2017, multilingual, Kalender, schwarz
Ein gebundener Kalender mit festem Einband in ausgefallener „crushed“-Optik.

Bildergalerie Letts Sovereign Kalender A7 Flip

Stilvoller Einband in Lederoptik

Die Letts of London Sovereign-Kalender haben einen stabilen Kartoneinband, der mit Lederimitat in Knitteroptik bezogen ist. Neben Schwarz stehen auch Rot und Violett als Farben zur Auswahl. Die Jahreszahl 2020 ist auf der Vorderseite eingeprägt, auf der Rückseite der Schriftzug „Letts“. Ein elastisches Textilband hält das Büchlein zusammen. Alles in allem macht der Letts Terminplaner von außen einen edlen, stilvollen Eindruck. Einband und Seiten sind robust und halten fest zusammen.

Zweckmäßiges Wochenkalendarium ohne Schnickschnack

Der gute Eindruck setzt sich innen fort. Der Inhalt ist in Serifen-Schrift auf hochwertigem gelbfarbenem Papier gedruckt. Laut Hersteller stammt das Papier aus zertifizierter, nachhaltiger Holzwirtschaft. Alle Texte sind in sechs Sprachen (multilingual) zu lesen. Zu Beginn bieten die Letts Sovereign Buchkalender die unvermeidlichen Zusatzinformationen wie Umrechnungstabellen oder Ferientermine. Über deren Sinn darf man geteilter Meinung sein. In einer kompletten Jahresübersicht können Sie wichtige Termine wie Jubiläen oder Urlaube vorab eintragen, um nichts zu vergessen.

Der Hauptteil besteht aus einem Wochenkalendarium. Auf einer Doppelseite haben Sie zwei mal vier Spalten zur Verfügung, eine für jeden Wochentag und eine für Notizen. Wenn Sie täglich nicht mehr als zwei oder drei Termine haben, ist in diesem kleinen Format ausreichend Platz für Ihre Einträge vorhanden. Dank eines Lesebändchens finden Sie immer schnell das aktuelle Datum. Weitere Seiten für eigene Notizen gibt es am Ende des Terminplaners. Ein kleine Tasche im hinteren Einband bewahrt Visitenkarten oder Kreditkarten für Sie auf – ein nützliches Detail.

Preis-Leistung und Bewertung

Ganz billig sind schöne Kalender nie, das wussten Sie sicher schon. So müssen Sie je nach Format zehn bis zwanzig Euro für einen Kalender der Serie Letts of London Soverign ausgeben. Besondere Inhalte bietet der kleine Terminplaner nicht. Wer viele Termine planen muss würde auch eher zu einem Systemplaner oder großen Buchkalender greifen.

Im Format A7 Flip nimmt er keinen Platz in der Hand- oder Aktentasche weg, sogar in die Jacken-Innentasche passt er locker. Der Charme des Letts Sovereign liegt in seinem klassischen Äußeren und der hochwertigen Verarbeitung. Wenn Sie schlichte, aber stilvolle Accessoires mögen, die dazu noch praktisch sind, dann ist der Letts Kalender mit Wochenkalendarium perfekt für Sie. Ein echter Klassiker im Kleinformat eben.

Text, Fotos: Marcel Schreyer

Letts Sovereign Kalender 2020 kaufen